SPONSORING

Sponsoring von Entwicklung & Projekten
Du möchtest als Unternehmer aktiv zu mehr Sicherheit in Tierheimen beitragen und gleichzeitig die Sichtbarkeit Deines Unternehmens stärken? Sponsoring bietet hierfür eine faire Möglichkeit: Dein Unternehmen unterstützt unsere Arbeit, und wir regeln gemeinsam klar und transparent, welche Leistung Deine Unternehmen als Gegenleistung erhält.
Der Fokus liegt auf MEHR Arbeitsschutz und MEHR Sicherheit in Tierheimen. Deine Hilfe wird gebraucht – und sie wird gesehen. Werde Teil einer Partnerschaft.
... und konkret?
Dein Einsatz bedeutet keine Finanzierung des Alltags in Tierheimen. Wir bringen Dich und die Tierheime bei konkreten Projekten und Konzepten zusammen. Zum Beispiel Einbau von Spülmodulen, Edelstahlküchen, Möbel für Arztpraxen, neue Hundeschlupfe usw. 
Mit Deinem Einsatz trägst Du zur Weiterentwicklung und Förderung bei. Details auf Anfrage.
Dies entspricht diesem Ansatz: Die Zusammenführung von Förderern und Tierheimen sowie ähnlichen Einrichtungen für Tiere aller Art, um Modernisierung und Neubau von Anlagen mit tierspezifischer und sicherheitsrelevanter Ausstattung zu ermöglichen.
Fundament schaffen heißt Wirkung erzeugen
Damit wir professionell arbeiten können, benötigen wir ein starkes Team, Ausstattung, Mobilität, Organisationsmittel und mediale Unterstützung (zum Beispiel durch Medienpartner, Kommunikation, Presse). Wenn Du uns unterstützt, fließt Dein Geld transparent in diese Grundpfeiler. So wird Deine Förderung spürbar und sichtbar.
Du unterstützt so den Zweck unseres Vereins: Entwicklung von sicherheitsrelevanten und tierspezifischen Vorrichtungen für Tierheime sowie vergleichbare Einrichtungen für Tiere aller Art.
Sponsoring vs. Spende bei tierheim.care e.V.
Spende
Eine Spende ist eine freiwillige Zuwendung ohne vertraglich vereinbarte Gegenleistung. Für Spenden im ideellen Bereich können wir Zuwendungsbestätigungen (Spendenbescheinigungen) ausstellen.
Sponsoring
Beim Sponsoring gibt es einen Leistungsaustausch. Das bedeutet: Der Sponsor erhält im Gegenzug definierte Gegenleistungen, wie z. B. die Platzierung seines Logos, Nennung in Kommunikationsmitteln oder auf Fahrzeugen. In solchen Fällen wird ein Sponsoringvertrag geschlossen, in dem Umfang, Dauer und Art dieser Leistungen festgelegt werden.
- 
Für Sponsoring können wir keine Spendenbescheinigung ausstellen. 
- 
Stattdessen wird eine Rechnung gemäß den vereinbarten Konditionen erstellt, inklusive Umsatzsteuer, sofern diese anfällt. 
- 
Die Sponsoren können ihre Aufwendungen in der Regel als Betriebsausgaben geltend machen. 
Ausführliche Informationen zum ertragsteuerlichen Unterschied zwischen Spende und Sponsoring bietet z. B. das Bundesfinanzministerium auf seinen offiziellen Seiten an.
PARTNER & SPONSOREN


SPONSOR
AUER KÜCHEN GmbH aus 83064 Raubling stattet unsere Kreativgarage mit einigen Möbeln aus.
Wenn Du mehr über die Firma erfahren willst ....
www.auer-kuechen.de
SPONSOR
Vielen Dank an Webnode. Der Anbieter unserer Webseite hat als Sponsor die Kosten des Baukastens im Gründungsjahr übernommen. 

